Alle Episoden

#13 Warum du großartig bist

#13 Warum du großartig bist

30m 20s

Warum du großartig bist
Fernab von einer Welt, in der es darum geht, sich laufend selbst zu optimieren, gibt es wunderbare Frauen, wie meinen Interview Gast, Kerstin Wemheuer.

Sie hilft anderen Menschen dabei, ihre wahre Natur zu erkennen.
Das ist auch das Ziel beim Yoga.

Ihrem Podcast "Fu**, einfach machen, höre ich super gerne und sie hat immer so tolle Tipps und Modelle am Start, dass ich mich getraut habe, sie in den Yoga Insel Podcast einzuladen- und sie hat "ja" gesagt.

Wir sprechen darüber, warum es anstrengend ist, wenn wir nicht wir selbst sein können. Warum unsere Handlungen nicht...

#12 Der Muskel deiner Seele

#12 Der Muskel deiner Seele

11m 6s

Der Muskel deiner SeeleDer auch als Hüftbeuger oder Psoas bekannte Muskel, steht in direktem Zusammenhang mit deiner mentalen Verfassung und wird deshalb auch als Seelenmuskel bezeichnet.

Mir war früher gar nicht klar, dass es sowas gibt aber als ich es erfahren habe, hab ich einen vollkommen neuen Blick dafür bekommen, wie sich langes und zu viel Sitzen auf meine Psyche, ja meine Seele auswirkt.

Diese Podcast-Folge soll dir helfen ins Thema einzusteigen und dich motivieren deinem Seelenmuskel etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

#11 Warum und wie du deinen Beckenboden trainieren solltest

#11 Warum und wie du deinen Beckenboden trainieren solltest

16m 34s

In unserer heutigen Folge geht es im den Beckenboden.

Gründe für dein Beckenbodentraining:

• Geradere Haltung
• Inkontinenz-Prävention
• Entlastung der Lendenwirbelsäule
• Mehr Energie
• Bessere Erdung

Das betrifft übrigens nicht nur Frauen, sondern auch Männer. Aber hier geht es ja um uns Frauen ab 40.

Was man am ehesten mit einem schwachen Beckenboden in Verbindung bringt, ist wohl die Inkontinenz. Aber das ist noch nicht alles.
Wenn der Beckenboden zu schlaff ist, rutschen die Organe mit nach unten. Die falsche Beladung des Körpers führt zu Belastungen der Lendenwirbelsäule und Schmerzen im unteren Rücken.

Mit einem starken Beckenboden hingegeben...

#10 So wirst du garantiert beweglicher!

#10 So wirst du garantiert beweglicher!

15m 1s

In der heutigen Folge spreche ich darüber, warum wir unbeweglich sind und was dich beweglicher machen kann.
Außerdem verrate ich dir ein paar Tricks für deine Bewegungs-Routine zum Ende der Folge.

5 Gründe für deine Unbeweglichkeit:

- Langes Sitzen
- Stress
- Falsche Schlafposition
- Perfektionismus
- Du tust nichts dagegen

Du kannst jetzt sofort anfangen, dem entgegenzusteuern.

Ab dem 01. Februar beginnt die Beweglicher-werden-Challenge bei Instagram und YouTube. Einfach den Kanal abonnieren und mitmachen.

Am 13. Februar beginnt die neue Yoga-Starter-Woche. Hier gibt es ganz viele spannende und hilfreiche Infos rund um den Yoga-Start von Nicht-Akrobaten. Melde dich hier...

#9 Fünf gute Gründe JETZT mit Yoga (wieder) anzufangen

#9 Fünf gute Gründe JETZT mit Yoga (wieder) anzufangen

20m 39s

5 gute Gründe JETZT mit Yoga (wieder) anzufangen

Hast du auch ein paar gute Vorsätze für das neue Jahr? Ich habe mich ehrlich gesagt von Neujahres-Vorsätzen verabschiedet. Warum, erzähle ich dir in der heutigen Folge.

Außerdem spreche ich ganz ausführlich über die Wirkungen von Yoga und die 5 Gründe, es nicht weiter aufzuschieben.

Was macht Yoga mit dir und deinem Körper, warum stärkt er dein Immunsystem und was kannst du abwenden, wenn du regelmäßig Yoga machst? Das alles ist Inhalt der heutigen Folge.

Hole dir gerne für € 0,-

Deinen Yoga-Adventskalender: https://elopage.com/s/Empowerfrau/adventskalender
Deinen Yoga-Übungsplan: https://elopage.com/s/Empowerfrau/uebungsplan40plus

Alles was ich sonst zu...

#8 Entspannter Yoga-Start

#8 Entspannter Yoga-Start

18m 58s

In der heutigen Folge erwartet dich ein Interview mit Claudia. Sie hat den Grundlagenkurs im September bei mir gemacht und wir haben festgestellt, dass wir ganz viele Gemeinsamkeiten beim Yoga-Start hatten.

Claudia erzählt davon, warum ihr Yoga-Start erst im zweiten Anlauf funktioniert hat und warum es für sie so wichtig war, ein Angebot zu finden, was sie auch da abholt, wo sie gerade ist.

Außerdem gibt es viele Impulse für Yoga-Starterinnen. Claudia ist vollkommen ins Schwärmen geraten, und ich habe es so genossen, ihr zuzuhören, wie sehr ihr Yoga gut tut.

Wenn du auch mit Yoga beginnen möchtest, dann hol...

#7 Du bist nicht die Angst!

#7 Du bist nicht die Angst!

19m 30s

In der heutigen Folge geht es darum, wie Yoga dir hilft, mit unangenehmen Gefühlen umzugehen. Dazu sehen wir uns das Modell der 3 Körper (Stuhla Sharira, Sukshma Sharira, Karana Sharira) und der 5 Hüllen (Annamaya Kosha, Pranamaya Kosha, Vijnamaya Kosha, Anandamaya Kosha) an.

Wir tauchen ganz tief in die Yogaphilosophie ein, um ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, warum wir reine Liebe sind. Warum Gefühle wie Angst, Wut oder Schmerz nur Anteile von uns sind und wie sie uns weniger beherrschen.
Du erfährst warum du wieder mehr zu dir zurückfindest, wenn du die Verschmutzungen deiner Hüllen entfernst, was die Chakra-Reise...

#6 Warum Grenzen wichtig sind

#6 Warum Grenzen wichtig sind

14m 18s

Die eine Sache, die dir den Yoga-Start so richtig vermiesen kann, was soll das denn bitte sein?

Es sind Grenzen. Grenzen die wir nicht setzen, die wir nicht erkennen und dadurch vielleicht überschreiten?

Ich habe es mir anfangs sehr schwer gemacht, weil ich es unbedingt perfekt machen wollte und bin dadurch über meine Grenzen gegangen, was u.a. Verletzungen zur Folge hatte. Darüber und was du machen kannst, um nicht genau dieselben Fehler zu machen, darüber spreche ich in der heutigen Folge.

Wenn du beim Yoga-Start Hilfe brauchst, dann melde dich zum Yoga-Grundlagen-Kurs an. Über den folgenden Link kannst du entweder...

#5 Ist das eigentlich Diskriminierung?

#5 Ist das eigentlich Diskriminierung?

14m 49s

Ist es diskriminierend, Yoga für Frauen über 40 zu machen? Dieser Frage gehe ich in dieser Folge nach und auch, warum ich mich dazu entschlossen habe, mich auf Frauen in meinem Alter zu spezialisieren.

Ich spreche darüber, welche Herausforderungen und Themen uns Frauen 40+ einen und was der Yoga da für uns tun kann.

Außerdem erzähle ich darüber, was anders ist, seitdem ich in den 40ern bin und wie es dazu kommt, dass wir Frauen in der Lebensmitte verstärkt das Bedürfnis verspüren, uns besser um uns zu kümmern.

Ich würde mich sehr freuen, dich am 19.09.2022 in der Yoga Starter...

#4 Die Routine ist nicht unser Feind!

#4 Die Routine ist nicht unser Feind!

8m 27s

Früher dachte ich immer, Routinen sind ätzend. Ich dachte, sie schränken mich nur ein und lassen keinen Platz für freie Entscheidungen.

Wie und warum mir vor zwei Wochen klar geworden ist, dass das nicht der Fall ist und warum ich festgestellt habe, dass sie uns sogar sehr viel Freiheit schenken, das teile ich in der heutigen Folge mit dir.

Außerdem teile ich noch eine Überraschung mit dir. Höre also heute unbedingt rein!

Bleib großartig, meine Liebe!